in

ac dc bedeutung

AC/DC is an Australian rock band formed in Sydney in 1973 by brothers Malcolm and Angus Young. The band is best known for their hard-hitting, high-energy rock and roll sound, which has been described as a combination of blues and rock and roll. AC/DC has sold over 200 million records worldwide, making them one of the best-selling bands of all time. Their signature songs include “Highway to Hell,” “Back in Black,” and “You Shook Me All Night Long.” The acronym AC/DC stands for alternating current/direct current, a reference to electricity.AC/DC ist ein australisches Hard Rock-Gruppenprojekt, das 1973 von den Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet wurde. Sie sind für ihren energiegeladenen Rock’n’Roll-Stil bekannt, der oft als “Stadionrock” bezeichnet wird. Ihre Hits umfassen “Highway to Hell”, “Back in Black” und “Thunderstruck”.

Die Entstehungsgeschichte von AC/DC

AC/DC ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Rockbands der Welt. Ihr Erfolg kann auf die Entstehungsgeschichte von AC/DC zurückgeführt werden, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Die Band wurde 1973 von den Brüdern Malcolm und Angus Young in Sydney, Australien, gegründet.

Damals war es noch eine kleine lokale Band mit nur sechs Mitgliedern. Es bestand aus Malcolm Young an der Gitarre, Angus Young an der Gitarre, Bon Scott am Gesang und Schlagzeug, Colin Burgess am Schlagzeug, Larry Van Kriedt am Bass und George Young als Produzent. Obwohl die Band zunächst nicht viel Aufmerksamkeit erregte, entwickelte sie sich schnell zu einer sehr bekannten Band in Australien und trat auch international in Erscheinung.

1974 veröffentlichte AC/DC ihr erstes Album ‘High Voltage’ in Australien und 1975 ihr zweites Album ‘T.N.T.’ Die Alben waren ein großer Erfolg und brachten AC/DC weltweiten Ruhm. 1976 veröffentlichten sie ihr drittes Album ‘Dirty Deeds Done Dirt Cheap’, das ebenfalls ein Erfolg war und die Fans rund um den Globus begeisterte.

1977 veröffentlichten AC/DC das legendäre Album ‘Let There Be Rock’, das zu einem ihrer größten Hits wurde und als Meilenstein des Hard Rock bezeichnet wird. Es enthielt Songs wie ‘Whole Lotta Rosie’ und ‘Highway to Hell’, die zu Klassikern der Rockmusik wurden.

In den folgenden Jahren veröffentlichte AC/DC weitere Alben wie ‘Powerage’ (1978), ‘Highway to Hell’ (1979), ‘Back in Black’ (1980) und ‘For Those About to Rock’ (1981). Diese Alben brachten dem Duo weltweite Anerkennung als eine der besten Hard-Rock-Bands aller Zeiten.

Im Jahr 1980 starb Bon Scott plötzlich an Alkoholvergiftung im Alter von 33 Jahren, was für viel Trauer unter den Fans sorgte. Aber schon bald fand die Band mit Brian Johnson als neuem Sänger Ersatz im Studio für das Album „Back in Black“, das 1980 erschien und heute mit mehr als 50 Millionen verkauften Kopien zu den weltweit meistverkauften Alben aller Zeiten gehört.

Seitdem hat AC/DC mehrere weitere erfolgreiche Alben produziert – sowohl live als auch studio – sowie unzählige Welttourneen unternommen, um ihren Fans auf der ganzen Welt die bestmögliche Show zu bieten.

Heute ist AC/DC ein globaler Superstar mit über 200 Millionen verkauften Platten weltweit. Sie haben es geschafft, sich über mehrere Dekaden hinweg als Kultband etabliert zu haben, was angesichts des Einflusses ihrer Musik nicht überraschend ist.

Die Bedeutung des Namens AC/DC

Der Name AC/DC stammt ursprünglich aus der elektrischen Welt und steht für Wechselstrom und Gleichstrom. Es ist ein Symbol für die Elektrizität, die durch das Leben fließt. Die Band hat diesen Namen gewählt, um zu veranschaulichen, dass Musik alle Grenzen überschreitet und jeder Mensch aufgrund seiner Herkunft und Kultur verschiedene Musikstile mögen kann. Außerdem wurde der Name gewählt, um die Energie zu symbolisieren, die die Bandmusik erzeugt. Durch den Einsatz von Wechselstrom und Gleichstrom sind sie in der Lage, einen einzigartigen Sound zu erzeugen, der nirgendwo anders zu finden ist.

Der Name AC/DC ist für viele Fans auch ein Symbol für Rebellion. Die Band hat mit ihrer Musik immer wieder versucht, gegen bestehende Konventionen anzugehen und neue Wege zu gehen. Sie haben sich nie von den Regeln anderer leiten lassen, sondern ihre eigene Richtung gesucht. Dadurch haben sie es geschafft, eine große Fangemeinde aufzubauen und bis heute an ihr treu zu bleiben.

Der Name AC/DC steht somit für Energie, Freiheit und Rebellion – alles Dinge, an denen die Band seit vielen Jahren festhält. Es ist ein Symbol für ihr Engagement für qualitativ hochwertige Musik und die Suche nach neuen musikalischen Erfahrungen.

Die Musik von AC/DC

AC/DC ist eine der bekanntesten Rockbands der Welt und hat sich seit ihrer Gründung 1973 zu einer der einflussreichsten Bands etabliert. Ihr Markenzeichen ist die unverwechselbare, raue Gitarrenarbeit, gepaart mit den charakteristischen Riff-Einfällen und den eingängigen Melodien. Die Musik von AC/DC ist geprägt von Hard Rock, Blues-Rock und Heavy Metal mit deutlichen Einflüssen aus dem Country-Rock und klassischem Rock’n’Roll.

Die Band hat viele Hits produziert, darunter „Highway To Hell“, „Back in Black“ und „You Shook Me All Night Long“. Es gibt auch einige epische Balladen wie “Thunderstruck” und “Hells Bells”. Die Band hat auch mehrere Alben veröffentlicht, darunter “High Voltage”, “Dirty Deeds Done Dirt Cheap” und “Powerage”.

AC/DCs Musik zeichnet sich durch Einfachheit aus – die meisten Songs haben nur wenige Akkorde und einfache Strukturen. Gleichzeitig vermitteln sie aber starke Emotionen durch ihre lebendige Performance und die Energie des Publikums. Viele der Songs sind inzwischen zu Klassikern geworden, die Generationen von Fans begeistern.

AC/DCs Musik ist weltweit sehr beliebt, da sie leicht zugänglich ist und für jedermann etwas zu bietet hat. Sie kann als Tanzmusik oder als Hintergrundmusik in Filmen oder Fernsehserien genutzt werden. Obwohl es sich um Hard Rock handelt, hat die Musik im Laufe der Jahre viele Fans unterschiedlicher Genres angezogen. Ihre Musik ist immer noch sehr aktuell und findet weiterhin viel Zuspruch bei neuen Generationen von Fans.

Die Bandmitglieder von AC/DC

AC/DC ist eine australische Rockband, die 1973 in Sydney, Australien gegründet wurde. Die Band hat sich über die Jahre als eine der erfolgreichsten und langlebigsten Bands etabliert. Sie haben weltweit mehr als 200 Millionen Alben verkauft, was sie zu einer der bestverkauften Musikgruppen aller Zeiten macht. Einige der bekanntesten Mitglieder von AC/DC sind Angus Young (Gitarrist), Bon Scott (Sänger), Malcolm Young (Gitarrist), Phil Rudd (Schlagzeuger) und Cliff Williams (Bassist).

Angus Young war der Gründer der Band und ist seit ihrer Gründung dabei. Er begann seine musikalische Karriere mit dem Gitarrespiel im Alter von 15 Jahren und spielte auch in anderen Bands bevor er AC/DC gründete. Der Schotte Bon Scott wurde Anfang 1974 Sänger bei AC/DC und blieb bis zu seinem Tod 1980 Mitglied der Band. Malcolm Young war der Co-Gründer von AC/DC und war für Songwriting und Arrangements verantwortlich. Phil Rudd war Schlagzeuger in der Band, bevor er 1982 wegen persönlicher Probleme ausschied. Cliff Williams ersetzte 1983 Mark Evans als Bassist und blieb bis zu seinem Ruhestand 2016 Mitglied von AC/DC.

Brian Johnson wurde 1980 nach dem Tod von Bon Scott als Sänger bei AC/DC angenommen und blieb bis 2016 Teil der Band. Seitdem hat Axl Rose die Position des Sängers übernommen, nachdem Brian Johnson wegen gesundheitlicher Probleme ausscheiden musste. Stevie Young ist seit 2014 Gitarrist in der Band, nachdem er Malcolm Youngs Platz eingenommen hatte, nachdem dieser 2014 aufgrund gesundheitlicher Probleme ausgeschieden war. Chris Slade trat Phil Rudd 1989 als Schlagzeuger ab, bevor er 2015 durch den Original-Schlagzeuger Rudd wiedervereinigt wurde.

AC/DC hat sich im Laufe ihrer Karriere viele verschiedene Musiker durchlaufen lassen. Die meisten Mitglieder haben jedoch viel zur Entwicklung des Sounds von AC/DC beigetragen und sind Teil des Erfolges der Gruppe geworden.

Die aktuellen Tourdaten von AC/DC

AC/DC hat kürzlich die neuen Tourdaten für 2020 bekannt gegeben. Die Band wird ihre Welttournee im Februar in den USA starten und dann nach Kanada, Australien, Neuseeland und Europa weiterziehen. Beginnend im März 2020 werden sie in mehr als 30 Städten in Europa auftreten, einschließlich Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien. Die Tour beinhaltet auch eine Reihe von Open-Air-Gig’s in verschiedenen europäischen Städten.

AC/DC hat für 2020 einige seiner aufregendsten Konzerte angekündigt. Fans können sich auf zwei spezielle Auftritte freuen: Eines davon ist eine Show am 13. Juni am Londoner Wembley Stadium und das andere ist am 17. Juli beim berühmten Rock am Ring Festival in Deutschland. Fans können sich außerdem auf spezielle Gigs an besonderen Orten wie dem Waldbühne in Berlin freuen.

Die Band hat auch versprochen, dass jedes Konzert einzigartig sein wird und es keine zwei Konzerte mit demselben Setlist geben wird. Fans erwarten also viele Überraschungsmomente an all ihren Shows! Da die Karten für die Tour bereits sehr beliebt sind, empfehlen die Veranstalter allen AC/DC-Fans frühzeitig Tickets zu kaufen um zu vermeiden enttäuscht zu werden.

Auszeichnungen und Rekorde von AC/DC

AC/DC ist eine australische Rockband, die seit ihrer Gründung im Jahr 1973 durch die Brüder Angus und Malcolm Young bekannt geworden ist. Das Duo hat mehr als 200 Millionen Alben verkauft und ist eine der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten. Durch ihre unverwechselbaren Songs und exzellenten Bühnenshows haben sie viele Auszeichnungen erhalten, darunter auch Grammy Awards. Die Band hat auch mehrere Weltrekorde gebrochen, wie zum Beispiel den Rekord für die lauteste Performance aller Zeiten.

AC/DC wurde im Jahr 2003 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen, was ihnen den Ritterschlag eines der größten Rockbands aller Zeiten verliehen hat. Im Laufe der Jahre haben sie mehrfach Auszeichnungen erhalten, darunter auch mehrere ARIA Music Awards (Australiens Musikpreis), einen MTV Video Music Award und zwei Grammy Awards für die beste Hard-Rock-Performance (Grammy für “War Machine” 2009 und “Rock or Bust” 2015).

AC/DC hat auch mehrere Weltrekorde gebrochen. Der lauteste Konzert-Rekord wurde bei einem Konzert in London im Jahr 1996 gebrochen, als die Band über 120 Dezibel Lautstärke erzeugte – dem Lärmpegel einer startenden Boeing 747 entspricht! Sie haben auch den Weltrekord für die größte Anzahl von Menschen in einem Fußballstadion gebrochen – 200.000 Menschen kamen im Jahr 2001 ins Estadio do Morumbi in São Paulo, um AC/DC zu sehen.

Die Diskografie der Band AC/DC

Die Diskografie der australischen Hard-Rock-Band AC/DC umfasst 18 Studioalben, 4 Livealben, 7 Soundtrackalben, 10 Kompilationen, 2 Boxsets und über 130 Singles. Ihr erstes Album High Voltage wurde 1975 veröffentlicht und das letzte Rock or Bust 2014. Ihr weltweit bekanntester Song ist “Highway to Hell” aus dem gleichnamigen Album von 1979. Der Albumverkauf von AC/DC beläuft sich insgesamt auf mehr als 200 Millionen Einheiten weltweit in ihrer fast 50 jährigen Karriere.

AC/DC’s erster Hit war die Single “It’s a Long Way to the Top (If You Wanna Rock ‘n’ Roll)” im Jahr 1975. Ein Jahr später erschien das erset Album High Voltage (Außerhalb Australiens als Internationale Version mit anderer Tracklist). Die Band hatte 1976 ihren größten Erfolg mit der internationalen Version des Albums Dirty Deeds Done Dirt Cheap. Im Jahr 1979 veröffentlichten sie Highway to Hell, eines ihrer bekanntesten Alben mit dem gleichnamigen Hit-Song.

1980 folgte Back in Black, das zu einem ihrer meistverkauften Alben wurde und bis heute weltweit über 50 Millionen Mal verkauft wurde. Es war das erste Album nach dem Tod des damaligen Sängers Bon Scott im Februar des selben Jahres und der Einführung von Brian Johnson als neuem Sänger für die Band. Im Jahr 1981 erschien For Those About to Rock We Salute You und 1984 Fly on the Wall. Es folgten Alben wie Blow Up Your Video (1988), The Razors Edge (1990), Ballbreaker (1995) und Stiff Upper Lip (2000).

2008 veröffentlichte AC/DC ihr erstes neues Studioalbum seit sieben Jahren mit dem Titel Black Ice, gefolgt von Rock or Bust 2014 – ihr letztes Studioalbum vor der Pause nach 60 Jahren ununterbrochener Tourneen- und Aufnahmeaktivitäten im Jahr 2016.

Conclusion

AC/DC is an iconic band that has left an indelible mark on the world of music. Their blend of hard-driving rock and roll with a bluesy sound has made them one of the most beloved bands in history. They have achieved success around the world, with their songs being featured in movies, television shows, and video games. AC/DC’s influence on rock and roll is undeniable, and their music will continue to live on for generations to come.

AC/DC’s lyrics often touch upon themes such as rebellion against authority, freedom, and living life to the fullest. This has resonated with fans throughout the years, as many of their songs have become anthems for people who feel like they are fighting against something bigger than themselves. The band’s spirit of defiance is something that will always be admired by fans everywhere.

In conclusion, AC/DC has played a significant role in shaping modern rock and roll music, and their influence will be felt for years to come. Their rebellious attitude towards authority and unapologetic attitude towards life have made them one of the most beloved bands in history. No matter what kind of music you like, AC/DC should definitely be part of your playlist!

bäuerliche arbeit 6 buchstaben

0630 podcast