
Wolter, Sohn eines Zirkusartisten und einer Pianistin, wurde 1926 in Berlin geboren. Von 1946 bis 1948 besuchte er die Schauspielschule “Der Kreis”.
Berühmtheit erlangte er im Mai 2002, als er auf der A 24 bei einem riskanten Wendemanöver einen Unfall mit drei Toten verursachte, bevor er vom Unfallort flüchtete. Wolter, der damals 75 Jahre alt war, sagte, er habe von dem Zusammenstoß nichts gewusst. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung und Gefährdung des Straßenverkehrs zu einer zehnmonatigen Bewährungsstrafe und einer Geldstrafe von 7.000 Euro verurteilt.

Ralf Wolter wohnte mit seiner Frau Edith, mit der er seit 1959 verheiratet war und die die Mutter seiner beiden Kinder ist, in München. Im Alter von 95 Jahren ist er dort im Oktober 2022 verstorben.
Karriere:
Nach Abschluss der Schauspielschule spielte Wolter an verschiedenen Theatern in Berlin und Potsdam, unter anderem am Rheinischen Landestheater Neuss, am Hebbel Theater und am Theater am Kurfürstendamm. Ab 1971 spielte er vor allem in Boulevardstücken, am liebsten an der Kleinen Komödie am Max II in München. Bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg stand Wolter 1991 zum letzten Mal als Sam Hawkens an der Seite von Pierre Brice auf der Bühne, mit dem er zuvor mehrfach zusammengearbeitet hatte.

In dem Stück Jetzt oder nie – Die Comedian Harmonists bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall in den Jahren 2007 und 2008 spielte Wolter die Rolle des alten Harry Frommermann, der über seine Zeit bei der “ersten Boyband der Welt” nachdenkt. Seine Liebe zu witzigen Texten und Musik führte ihn auch zum Kabarett. Von 1954 bis 1958 spielte er in den Berliner Ensembles Dachluke, Mausefalle und Rauchfang, bevor er sich dem Kabarett Rendezvous in Hamburg anschloss.

Vermögen:
Ressourcen von Ralf Wolter Geschätzter Wert: 3,2 Millionen Euro
Ralf Wolter Vermögen