
Mit Mitte 20 machte Walter Temmer seine erste Million Dollar in der Domainbranche. Durch sein Mentoring gibt der Unternehmer sein fast 20-jähriges Branchenwissen an Kunden weiter. Nach wie vor verdient er sein Geld unter anderem mit dem Verkauf von Internetadressen und ist damit der lebende Beweis dafür, dass der Domainhandel auch im Jahr 2020 erfolgreich sein wird.
An einem Mann kommt man nicht vorbei, wenn man eine gute Domain braucht: Walter Temmer. Schließlich mussten Unternehmen spätestens während der Corona-Krise die Bedeutung ihrer Webpräsenz begreifen. Neben der Präsenz auf digitalen Plattformen sollte ein Unternehmen eine Website haben, die relevantes Material für Kunden, weiterführende Links und relevante Informationen bietet. Jede Unternehmenswebsite muss eine Internetadresse haben.

Allerdings ist es schwierig, akzeptable Domains zu finden, denn 30 Jahre nach den Anfängen des Internets sind praktisch alle guten Domains bereits vergeben. Eine Situation, die einige Leute zu der Annahme veranlasst, dass diese Branche ihren Höhepunkt erreicht hat. Der österreichische Domain-Monarch Walter Temmer kann darüber nur den Kopf schütteln. Obwohl es auf dem Immobilienmarkt offensichtlich noch genug Geld zu verdienen gibt, sind längst alle Filetstücke vergeben.

Walter Temmer zeigt, warum der Handel mit Internetadressen auch heute noch lohnend ist. Sein Branchenwissen gibt Temmer im Rahmen einer persönlichen Nachhilfe an Kunden weiter. Sie erfahren unter anderem, wie man exzellente Domains findet, sie günstig erwirbt und anschließend wieder gewinnbringend verkauft. Der anhaltende Erfolg von Walter Temmer im Domaingeschäft widerlegt die Argumente der Gegner eindrucksvoll.

Walter Tammer hat ein Nettovermögen von 5 Millionen Euro.