in

wdr land und lecker heute rezepte

Willkommen zu WDR Land und Lecker Heute Rezepte! Wir bieten eine einzigartige Sammlung von Rezepten, die in den Regionen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zubereitet werden. Unser Ziel ist es, Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Kochen und Genießen regionaler Gerichte zu bieten. Unser Team besteht aus erfahrenen Köchen und Ernährungswissenschaftlern, die jedes Rezept nach strengsten Qualitätskontrollstandards überprüfen. Alle Rezepte werden täglich aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Trends und Ideen auf dem Markt haben. Jedes Rezept kann an Ihre individuellen Vorlieben angepasst werden – sei es durch Änderung von Zutaten oder Zubereitungsmethoden. Bei uns finden Sie alles, was Sie brauchen, um ein leckeres Abendessen für Familie und Freunde zuzubereiten. Probieren Sie unsere Rezepte heute aus und genießen Sie den Geschmack des WDR!Heute servieren wir Ihnen ein leckeres und einfaches Rezept für Ofenkartoffeln mit Feta. Zutaten: 4-5 mittelgroße Kartoffeln, 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, 2 EL Oregano, 150g Feta. Anleitung: 1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 2. In eine ofenfeste Schüssel geben und Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano hinzufügen. Alles gut vermengen. 3. Den Feta in kleine Stücke zerbröseln und über die Kartoffeln geben. 4. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25 Minuten backen lassen bis die Kartoffeln goldbraun sind. 5. Fertig! Genießen Sie Ihre leckeren Ofenkartoffeln mit Feta!

Lachs auf Spinatbett

Das Rezept für Lachs auf Spinatbett, das heute im WDR Land und Lecker präsentiert wurde, ist ein einfaches und gesundes Gericht, das jeder zu Hause zubereiten kann. Dazu benötigt man frischen Lachs, eine gute Portion Spinat oder Grünkohl und etwas Olivenöl. Als Erstes sollte man den Lachs in Olivenöl anbraten, bis er schön braun ist. Danach den Spinat oder Grünkohl in der Pfanne anbraten und dabei etwas Salz hinzugeben. Sobald der Spinat schön weich ist, die Pfanne vom Herd nehmen.

Dann den Lachs auf dem Spinatbett anrichten und mit etwas frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Zum Schluss kann man noch etwas frische Petersilie über den Fisch streuen. Fertig ist ein leckeres Gericht, das auch noch gesund ist! Dieser leckere Fisch kann sowohl warm als auch kalt serviert werden. Egal wie man ihn serviert – es schmeckt immer lecker!

Geschmortes Gulasch

Das Geschmorte Gulasch ist ein beliebtes Gericht, das in vielen Regionen Deutschlands serviert wird. Es ist einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Zutaten je nach persönlichem Geschmack variieren. Das Grundrezept für das Geschmorte Gulasch besteht aus Rindfleisch, Zwiebeln, Tomatenmark und Gewürzen. All diese Zutaten werden in einer Pfanne oder einem Topf zusammen gesotten und verleihen dem Gericht seinen herzhaften Geschmack.

Um das Geschmorte Gulasch noch aromatischer zu machen, können weitere Gewürze oder Kräuter hinzugefügt werden. Paprika, Pfeffer, Knoblauch und Majoran sind beispielsweise allesamt gängige Zutaten bei der Zubereitung von Geschmortem Gulasch. Auch Lorbeerblätter und Tomatenwürfel können dem Gericht mehr Aroma verleihen.

Wenn Sie nach einem leckeren Rezept für Geschmortes Gulasch suchen, sollten Sie sich die WDR-Sendung „Land und Lecker“ ansehen. Hier werden regelmäßig neue Rezeptideen vorgestellt, die auf den regionalen Kochtraditionen basieren. So können Sie neue Variationen des traditionellen Gerichts entdecken und ausprobieren!

Hühnerbrust mit Tomaten-Paprika-Ragout

Dieses leckere Rezept aus dem WDR Land und Lecker Heute ist ein Muss für alle Liebhaber von Hühnchen. Die saftige Hühnerbrust wird in einer herzhaften Sauce aus Tomaten und Paprika serviert und ist eine köstliche Beilage oder Hauptgericht.

Um dieses Gericht zuzubereiten, benötigen Sie: 2 Hühnerbrustfilets, 2 EL Olivenöl, 4 Tomaten, 1 rote Paprika, 1 große Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Zuerst die Hühnerbrustfilets waschen und trocknen. Anschließend in Olivenöl anbraten. In der Zwischenzeit die Tomaten, Paprika und Zwiebeln schneiden. Den Knoblauch durch eine Presse drücken. Alles zu den Hähnchenfilets geben und in etwa 5 Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Ragout ist fertig zu servieren! Genießen Sie es als Beilage zu Reis oder als Hauptgericht mit frischem Brot oder Brötchen – es ist einfach köstlich!

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Dieses Rezept aus WDR Land und Lecker Heute ist eine leckere und einfache Mahlzeit, die jeder liebt. Der Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein schnelles und leichtes Gericht, das sich gut für ein gemütliches Abendessen oder ein Mittagessen mit der Familie eignet. Es ist auch eine gesunde Mahlzeit, da es viel Gemüse enthält.

Um es zuzubereiten, benötigen Sie 500 g Brokkoli, 4 mittelgroße Kartoffeln, 1 EL Olivenöl, 1 EL Butter, 2 EL Mehl, 100 ml Milch, 1 TL Salz und Pfeffer nach Geschmack. Zuerst waschen Sie den Brokkoli und schneiden Sie die Kartoffeln in Scheiben. Dann erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten Sie die Kartoffelscheiben an. Geben Sie dann den Brokkoli hinzu und braten Sie beides für 5 Minuten an.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie die Butter in einem Topf und rühren das Mehl unter. Geben Sie dann langsam die Milch hinzu und kochen Sie alles auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren auf, bis es dick wird. Fügen Sie anschließend Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.

Geben Sie nun den gebackenen Brokkoli und die Kartoffeln in eine Auflaufform und bedecken Sie sie mit der Sauce. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad für 20 Minuten oder bis er goldbraun ist. Servieren Sie den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf heiß mit Ihren Lieblingsbeilagen – idealerweise mit frischem Baguette!

Nudelpfanne mit Gemüse

Dieses köstliche Rezept aus dem WDR Land und Lecker Heute ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Dazu benötigt man Nudeln, Gemüse nach Wahl, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Olivenöl und Gewürze nach Belieben.

Zuerst gibt man die Nudeln in kochendes Wasser und lässt sie bissfest garen. Danach werden die gewählten Gemüsesorten in Olivenöl angebraten. Knoblauch und Frühlingszwiebeln hinzugeben und noch einmal kurz anbraten.

Anschließend gibt man die gegarten Nudeln hinzu und würzt alles mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nach Belieben. Alles auf mittlerer Hitze einige Minuten schmoren lassen bis das Gemüse gar ist und die Nudeln alle Aromen angenommen haben.

Fertig ist die leckere Nudelpfanne mit Gemüse! Diese lässt sich je nach Vorliebe noch mit Käse oder Kräutern verfeinern. Eine leckere Mahlzeit ist so schnell zubereitet!

Blumenkohl-Curry mit Kokosmilch

Dieses Blumenkohl-Curry mit Kokosmilch ist ein einfaches und leckeres Rezept, das den Geschmack von Indien in Ihr Zuhause bringt. Es ist eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die auch vegetarische und vegane Gäste begeistern wird. Dank der Kombination aus frischem Blumenkohl und cremiger Kokosmilch ist es ein schnelles und einfaches Curry-Gericht, das Sie in kürzester Zeit zubereiten können.

Für dieses Rezept benötigen Sie ungefähr 30 Minuten Zubereitungszeit. Als erstes müssen Sie den Blumenkohl waschen und in kleine Röschen schneiden. Anschließend in etwas Öl anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Nun die Gewürze hinzufügen und alles gut vermischen. Die Kokosmilch hinzufügen, aufkochen lassen und dann etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis der Blumenkohl weich ist.

Das Curry schmeckt am besten serviert mit Basmatireis oder Chapati. Sie können es aber auch mit Naan-Brot oder anderen Beilagen Ihrer Wahl genießen. Für eine leckere Variation des Gerichts können Sie noch gehackte Mandeln oder Cashewnüsse hinzufügen oder frische Kräuter wie Koriander oder Minze für mehr Aroma verwenden. Mit diesem Rezept werden Sie ganz sicher begeisterte Blicke ernten!

Fischfilet auf Lauchgemüse

Heute bietet WDR Land und Lecker ein leckeres Rezept für Fischfilet auf Lauchgemüse. Dabei wird frischer Fisch, wie zum Beispiel Scholle, mit einer leckeren Lauch-Gemüse-Kombination serviert. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und schnell fertig.

Für das Rezept benötigst du folgende Zutaten: 1 EL Olivenöl, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Lauchstange, 500 g Fischfilet, 1 TL Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

Beginnen musst du damit, die Zwiebel und den Knoblauch klein zu schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl anzubraten. Anschließend den Lauch in Ringe schneiden und hinzugeben. Wenn alles angebraten ist, die Hitze reduzieren und das Paprikapulver hinzufügen. Das Ganze ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Nun die Fischfilets salzen und pfeffern und in die Pfanne legen. Alles bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten lassen. Wenn der Fisch gar ist servierst du ihn zusammen mit dem Gemüse als leckeres Mittag- oder Abendessen!

Conclusion

WDR Land und Lecker Heute Rezepte is an excellent resource for anyone wanting to explore German cuisine. The recipes are easy to follow, with step-by-step instructions and plenty of photos to help guide you. The online database makes searching for recipes quick and easy, and the videos provide helpful tips and tricks. The app is also a great way to stay up-to-date on the latest recipes, as well as watch past shows. Whether you are looking for a quick snack or a full meal, WDR Land und Lecker Heute Rezepte has something for everyone.

Overall, WDR Land und Lecker Heute Rezepte is a great resource for anyone looking to explore German cuisine. With plenty of recipes, videos, and tips available, it is an invaluable tool that can help you create delicious dishes with ease. So why not give it a try today?

pexels video

autor von haie und kleine fische rätsel